- Funkoper
- Funk|oper,eine eigens für den Hörfunk geschriebene und dessen technische Möglichkeiten und Beschränkungen berücksichtigende Oper. 1929 wurden die ersten originalen musikalischen Funkwerke gesendet, darunter W. Gronostays Funkspiel »Mord«, das Radiolehrstück »Lindbergh-Flug« von B. Brecht und K. Weill und G. Kneips Stück »Christkindleins Erdenreise«, das als erste Funkoper überhaupt gilt. Funkopern schrieben in der Folgezeit W. Egk (»Columbus«, 1933), H. Sutermeister (»Die schwarze Spinne«, 1936), H. W. Henze (»Ein Landarzt«, 1951; »Das Ende einer Welt«, 1953), I. Pizzetti (»Ifigenia«, 1950; »Cagliostro«, 1952), H. Badings (»Orestes«, 1954) und H. Knox (»In those days«, 1970).
* * *
Fụnk|oper, die: für das Senden im Rundfunk verfasste od. bearbeitete Oper.
Universal-Lexikon. 2012.